Signature Workshops
Zu allen Workshops

Können - der Schlüssel zu Ihrem Erfolg

Uns ist es wichtig, Ihnen ein fundiertes Wissen zu vermitteln und Sie so gut aufzustellen, dass Sie sich am Markt erfolgreich behaupten und differenzieren können. Dabei liegt uns immer der zufriedene Patient am Herzen, der von Ihrer Leistung begeistert ist und Sie weiterempfiehlt.

Ihre Vorteile:

In den Workshops lernen Sie nicht nur die theoretischen Grundlagen über Anatomie und Nebenwirkungsmanagement, sondern auch praktische Techniken in der minimal-invasiven Ästhetik. Dabei werden die Behandlungen live an Probanden demonstriert und anschließend können Sie das erlernte Wissen an Ihrem eigenen Probanden praktisch umsetzen.

Zur Auswahl stehen Workshops für Anfänger und für Fortgeschrittene, je nach Vorerfahrung und Lernbedarf. Zugelassen sind approbierte Ärzte und zugelassene Heilpraktiker.

Die Kurse finden in begrenzten, kleinen Gruppen statt, um ein effektives Lernen zu ermöglichen. Das gewährleistet, dass jeder Teilnehmer vom Trainer genau anleitet und auf individuelle Bedürfnisse eingehen kann. So Ihre Motivation uns Sie erreichen ihre Lernziele schneller.

Die von uns angebotenen Kurse werden ausschließlich von erfahrenen und hochqualifizierten Experten unterrichtet, die sowohl Theorie als auch Praxis vermitteln. Im Praxisteil des Kurses werden Sie dann von unseren Experten angeleitet und erhalten wichtiges Feedback zur Umsetzung.t

Die W&O Workshops sind die ideale Gelegenheit, um mit Fachkollegen zu interagieren und Erfahrungen auszutauschen. Nutzen Sie die Erfahrungen anderer Teilnehmer, diskutieren Sie Patientenfälle, Strategien und Tipps.

Wir planen ständig neue Termine ein. Melden Sie sich doch für unseren Newsletter an und wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten gibt.
Die Kurse richten sich ausschließlich an Angehörige der Heilberufe (Approbation als Arzt / Zulassung als Heilpraktiker). Die Teilnahme an unseren Workshops setzt die Kenntnis und Akzeptanz unserer AGB’s  voraus. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese sorgfältig durchzulesen.

Signature Workshops

Bitte wählen Sie die Workshops aus, an denen Sie Interesse haben und tragen Sie alle notwendigen Daten ein. Alternativ können Sie sich auch per Mail an workshop@wo-med.com melden. Bitte beachten Sie, dass bei einer verbindlichen Anmeldung und eventueller Nichtteilnahme Stornokosten, siehe AGB’s, anfallen können!

auf Anfrage

Köln

HP Andrea Suntrop

📩 E-Mail: info@vitawell-koeln.de
📞 Telefon: +49 179 5210731

1:1 Masterclass – Po-Straffung & Hip Dips mit Polymilchsäure (PLLA)
(Sculptra® / Lanluma X®)

Workshop-Inhalte:

Theorie (ca. 2 Std.)
• Wirkmechanismus von PLLA: Kollagenstimulation & Geweberegeneration
• Patientenauswahl & realistisches Erwartungsmanagement
• Rekonstitution & Verdünnung: Mischverhältnis & Lidocain-Zugabe
• Sicherheitsaspekte: Gefahrenzonen, Nebenwirkungen & Fibrosen

Praxis – Hands-on Training (ca. 4 Std.)
• Anatomie & Markierung sicherer Injektionspunkte
• Injektionstechniken: Hip Dips vs. Po-Augmentation
• Kanüle vs. Nadel – Vorteile & Unterschiede
• Live-Injektionen am Modell unter Supervision
• Nachsorge: Massage, Pflege & Kontrolltermine

Zertifikat & Nachbetreuung inklusive

Für ein Updates und Informationen besuchen Sie die Website: https://www.vitawell-koeln.de/zertifizierte-workshops-botox-filler/

05.09.2025

March

Dr. Elena Riedel-Gan (RU)

Fadenlifting

Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Dir fundiertes Wissen und sicheres Handling für die Fadenbehandlung im Gesicht. Im Fokus stehen die Anwendung von Monofäden zur Hautverbesserung sowie von Liftingfäden (z. B. COG-Fäden) zur Gewebestraffung und Konturierung. Du lernst indikationsgerecht die geeigneten Fäden auszuwählen und anzuwenden – von der Planung bis zur Umsetzung.

ANATOMIE
Du erwirbst ein fundiertes Verständnis der Gesichtsanatomie, der natürlichen Alterungsprozesse und ästhetischer Unregelmäßigkeiten – als Grundlage für sichere, präzise und wirkungsvolle Behandlungen.

BERATUNG
Du lernst, Patienten strukturiert zu analysieren, ihre Eignung fachlich fundiert einzuschätzen und sie klar, empathisch und vertrauensvoll aufzuklären und zu beraten.

BEHANDLUNGSPLANUNG & TECHNIKEN
Du entwickelst individuelle Behandlungspläne – auch unter Einbeziehung multimodaler Konzepte – und trainierst sichere Injektionstechniken sowie effektive Strategien, abgestimmt auf die jeweiligen Patientenbedürfnisse.

KOMPLIKATIONSMANAGEMENT
Du erkennst potenzielle Komplikationen frühzeitig, bewertest sie korrekt und lernst, professionell damit umzugehen – für maximale Sicherheit und Vertrauen bei deinen Patienten.

LIVE-DEMONSTRATION
Du erhältst wertvolle Einblicke durch kommentierte Live-Behandlungen direkt am Patienten und profitierst vom praxisnahen Wissen erfahrener Experten.

PRAKTISCHE ANWENDUNG
Du setzt das Gelernte direkt in die Praxis um – unter fachlicher Anleitung und mit individuellem Feedback zur Weiterentwicklung deiner Technik und deiner Sicherheit im Behandlungsalltag.

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

11.09.2025

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda
HP Nathalie Khan 

Anatomie Theorie – Gefahrenzonen im Gesichtsbereich

Der Anatomie-Theoriekurs zu Gefahrenzonen im Gesichtsbereich vermittelt essenzielle anatomische Grundlagen für eine sichere und verantwortungsvolle Anwendung ästhetischer Behandlungen. Im Fokus stehen die relevanten Strukturen wie Gefäße, Nervenbahnen, Muskulatur und Fettkompartimente, um Risiken bei Injektionen mit Fillern, Botulinumtoxin oder Fäden gezielt zu vermeiden.

Der Kurs richtet sich an ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Patientensicherheit erhöhen möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Anatomische Grundlagen

  • Oberflächliche und tieferliegende Strukturen
  • Lage und Verlauf von Arterien, Venen und Nerven
  • Altersbedingte Veränderungen im Gesichtsgewebe

Gefahrenzonen & Injektionsrisiken

  • Kritische Injektionsareale (z. B. Glabella, Nase, Tränenrinne)
  • Risikominimierung durch präzise Planung
  • Komplikationsvermeidung durch anatomisches Verständnis

Anwendung in der Praxis

  • Transfer anatomischer Kenntnisse in die Behandlungsplanung
  • Fallbeispiele und strukturierte Risikoanalyse
  • Ergänzung zu praktischen Trainings (z. B. Filler, Fäden, Toxine)

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

12.09.2025

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda
HP Nathalie Khan 

Botulinumtoxin – Theorie und Praxis

Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten für sichere und präzise Botulinumtoxin-Behandlungen im Gesichts- und Halsbereich. Der Kurs bietet eine umfassende Schulung in Anatomie und Physiologie der Gesichtsmuskulatur sowie detaillierte Behandlungsprotokolle.

Dieser Kurs richtet sich an Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen mit Grundkenntnissen in Injektionstechniken, die ihre Kenntnisse im Bereich Botulinumtoxin & Bio Botox vertiefen und erweitern möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Theoretische Grundlagen:
Anatomie und Physiologie der Gesichtsmuskeln, Dosierung und Anwendungsbereiche

Behandlungsmethoden:
Bio Botox (für Heilpraktiker), Mikrobotox, Baby Botox, Meso Botox, Monaco Cocktail, Full-Face-Anwendungen

Praktischer Teil:
Standardbehandlungen und Off-Label-Anwendungen im Gesicht und Hals – Intensives Hands-on-Training an Modellen unter persönlicher Anleitung von Dr. Redka Swoboda

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

13.09.2025

91484 Sugenheim

HP Nathalie Khan 

Lips Around the World – Internationale Lippen-Techniken

Der Kurs Lips Around the World vermittelt ein breites Spektrum internationaler Techniken der Lippenunterspritzung– von voluminösen Styles wie Russian Lips über 3D-Techniken bis hin zur natürlichen Lippenmodellierung. Behandelt wird der Einsatz unterschiedlicher Kanülen (spitz & stumpf), um patientenspezifische Ergebnisse sicher, ästhetisch und effektiv umzusetzen.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Theoretischer Teil

  • Analyse verschiedener Lippenformen und -stile
  • Indikationen, Kontraindikationen & Produktauswahl
  • Grundlagen der Lippenästhetik aus internationaler Perspektive

Techniken & Praxis

  • Russian Lips, Flat Lips, 3D-Techniken
  • Natürliche Lippenkontur & Volumenaufbau
  • Anwendung mit spitzen und stumpfen Kanülen

Hands-on & Supervision

  • Live-Demonstrationen erfahrener Dozent*innen
  • Praktische Übungen an Modellen
  • Technik-Feedback & individuelle Fallbesprechung

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

13.09.2025

Köln

HP Andrea Suntrop

📩 E-Mail: info@vitawell-koeln.de
📞 Telefon: +49 179 5210731

Sculptra/Lanluma Polymilchsäure & Hybridfiller Hands On

Masterclass: Polymilchsäure & Hybridfiller
Intensive Schulung für Ärzte und Heilpraktiker zur gezielten Anwendung von Polymilchsäure und Hybridfillern. Fokus auf Gesichtsaufbau, Hautqualität und präzise Konturierung – mit praktischer Betreuung an echten Modellen.
• 1:1 Training oder Kleingruppen (max. 3 Teilnehmer)
• Für Anfänger & Fortgeschrittene
• Teilnahmezertifikat inklusive
Für ein Updates und Informationen besuchen Sie die Website: https://www.vitawell-koeln.de/zertifizierte-workshops-botox-filler/

14.09.2025

91484 Sugenheim

HP Nathalie Khan 

Fullface Filler mit Hyaluronsäure

Die Fullface Filler Masterclass bietet ein umfassendes Training zur ganzheitlichen Gesichtsmodellierung mit Hyaluronsäure. Vermittelt werden fortgeschrittene Techniken für alle relevanten Gesichtsareale – mit Fokus auf harmonische Proportionen, individuelle Behandlungskonzepte und sichere Injektion.

Ideal für erfahrene Anwender*innen, die ihr Können auf ein neues Niveau heben möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Anatomische & ästhetische Grundlagen

  • Analyse von Gesichtsproportionen & Alterungsprozessen
  • Indikationen & Kontraindikationen für Fullface Treatments
  • Materialauswahl und Applikationstiefe je nach Areal

Behandlungsareale & Injektionstechniken

  • Schläfen, Augenpartie, Tränenrinne
  • Wangen, Jawline, Kinn & Mundregion
  • Upper-Facelift, Hals & Dekolleté

Praxis & Anwendung

  • Live-Demonstration durch erfahrene Dozent*innen
  • Hands-on-Training an Modellen
  • Technikspezifisches Feedback & Falldiskussionen

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

18.09.2025

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda
HP Nathalie Khan 

Fadenlifting – Facelifting mit Zug- und Monofäden

In diesem Fadenlifting-Kurs vermittelt der international anerkannte Chirurg Dr. Redka- Swoboda fortgeschrittene Techniken zur Gewebestraffung und Volumenaufbau mit PDO-Fäden. Dieses minimal-invasive Verfahren ist eine wirksame Alternative zum klassischen Facelifting und sorgt für eine natürliche Milderung von Falten und Straffung des Gewebes, ohne die Mimik zu beeinträchtigen

Grundlagen

  • Einführung in PDO-Fäden, Materialkunde und Einsatzgebiete
  • Anwendung in tieferen Hautschichten für Lifting und Kollagenaufbau
  • Anästhesie, Patientenaufklärung und Komplikationsmanagement
  • Praxis am Modell: Sicheres und präzises Arbeiten mit Zug- und Monofäden

Der Kurs inkludiert

  • Fadenmaterial für das Modell
  • Intensives Hands-on-Training und individuelle Betreuung

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

19.09.2025

91484 Sugenheim

HP Nathalie Khan 

Skinbooster +1 (Radiesse, Lanluma, NCTF etc.)

Der Kurs Skinbooster +1 vermittelt fortgeschrittene Techniken der biologischen Hautverjüngung und Gewebestimulation durch den gezielten Einsatz moderner Präparate wie Radiesse®, Lanluma, NCTF, Jalupro und Sculptra (Off-Label). Im Fokus stehen die differenzierte Injektionstiefe, patientenindividuelle Konzepte sowie die sichere Anwendung mit spitzen und stumpfen Kanülen – kombiniert mit praxisnahen Übungen an Modellen.

Kursinhalte & Schwerpunkte

Theoretische Grundlagen

  • Unterschiede zwischen Bio-Stimulatoren & Skinboostern
  • Wirkmechanismus von Radiesse®, Lanluma, NCTF & Co.
  • Indikationen, Kontraindikationen und Kombinationsmöglichkeiten

Injektionstechniken & Anatomie

  • Tiefe vs. oberflächliche Applikation
  • Kanülen- und Nadelauswahl
  • Anatomische Grundlagen zur Vermeidung von Komplikationen

Praktischer Teil

  • Behandlungsprotokolle für Gesicht, Hals und Dekolleté
  • Live-Behandlungen & Modellarbeit
  • Nachsorge und individuelle Kundenberatung

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

20.09.2025

Köln

HP Andrea Suntrop

📩 E-Mail: info@vitawell-koeln.de
📞 Telefon: +49 179 5210731

Botox & Filler

Kombi-Workshop: Botox & Filler
Perfektionieren Sie Ihre Technik in nur einem Tag!

  •  Umfassende Schulung zu Botox & Fillern – fundierte Theorie und praktische Anwendung an Live-Modellen
  •  Inklusive Zertifikat und Schulungsmaterialien
  •  Praxisnahes Training für eine sichere und präzise Anwendung

Für ein Updates und Informationen besuchen Sie die Website: https://www.vitawell-koeln.de/zertifizierte-workshops-botox-filler/

03.10.2025

Frankfurt

Ute Vogele, Heilpraktikerin

Mesotherapie – PRP – Microneedling

Die (ästhetische) Mesotherapie kommt ursprünglich aus Frankreich und wurde vom Arzt Michel Pistor (1924 – 2003) entwickelt.

Die Wirkung der Mesotherapie basiert auf dem stimulierenden physikalischen Effekt der Nadelung und dem damit verbundenen Einbringen von speziellen Wirkstoffen. Die Mikroinjektion geschieht durch spezielle hierfür entwickelte Apparate (Meso-Pen, Meso-Pistole) oder einer Spritze mit Nadel. Dabei werden die Wirkstoffe individuell zusammengestellt.

Die Kombination verschiedener natürlicher Arzneien und Wirkstoffen zur aktiven Hautverjüngung bildet einen sich gegenseitig verstärkenden und ergänzenden Effekt. Daher können die Wirkstoffmengen äußerst gering bemessen werden.

Durch die Mesotherapie kann es zur Heilung, oder zumindest zur Linderung bei einer großen Anzahl von Regulationsstörungen der Haut und innerer Organe. Sie kann gezielt mit Hyaluronsäure und anderen Wirkstoffen zur Hautverjüngung, Hautregeneration und Anti-Aging eingesetzt werden. Alter, Stress, Rauchen, Alkohol, Sonneneinwirkung und hormonelle Schwankungen führen dazu, dass die Haut ihren Glow verliert.
Häufige Einsatzgebiete in der ästhetischen Medizin:

Haarverlust
Behandlung von Falten
Tränensäcke
Schlaffe Haut
Cellulite
Dehnungsstreifen / Schwangerschaftsstreifen
Inhalte des Seminars:

Einführung in die Wirkstoffe der Mesotherapie und ihre Anwendung
Technik der Mikroinjektionen für Gesicht, Dekolleté und Hände
Gewinnung und Aufbereitung von PRP
Anwendung von PRP für Haut, Haare und Narben
Kombination von Microneedling und Plasma-Pen für optimale Ergebnisse

03.10.2025

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda
HP Nathalie Khan 

3-tägiger Anatomiekurs

Anatomie sehen. Verstehen. Sicher handeln.
In der ästhetischen Medizin entscheidet nicht nur die Technik – sondern das Verständnis der Strukturen darunter. Unser 3-tägiger Präparationskurs mit Dr. Redka Swoboda bringt dich auf ein neues Level: praxisnah, intensiv und kompromisslos ehrlich.

Tag 1: Anatomie & Theorie
Detaillierte Analyse der Gesichtsregionen
Gefäße, Nerven, Kompartimente & Risikoareale
Injektionsplanung & Komplikationsmanagement
Anatomie verstehen statt auswendig lernen


Tag 2: Präparation an echten Präparaten
Hands-on Arbeit an humanen Präparaten
Sichtbarmachen kritischer Zonen
Realitätsnahe Orientierung für maximale Sicherheit
Geführte Präparation mit Dr. Redka Swoboda

Tag 3: Umsetzung am Modell
Übertragung des anatomischen Wissens in die Injektion
Injektionsübungen mit direktem Praxisbezug
Analyse & Besprechung

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

03.10.2025

Frankfurt

Ute Vogele, Heilpraktikerin

Injektionslipolyse

Die Injektionslipolyse eignet sich zur Reduzierung von überflüssigen Fettpölsterchen. Es ist eine neue Methode, um einfach, sanft und schonend Fettpölsterchen zu schmelzen.

Mittels feinster Mikronadeln wird der Wirkstoff Phosphatidylcholin (PPC, Sojalezithin) in die Fettpölsterchen gespritzt. Die Fettzellen lösen sich somit auf und es kommt in den behandelten Arealen zu einem gesteigerten Fettabbau. Unser körpereigener Stoffwechsel transporiert die „aufgelösten Fettzellen“ ab, die Haut strafft sich und wird glatt. Das behandelte Areal beginnt mit der „Körperformung“. Die „Schmelzung“ der Fettzellen dauert bis zu sechs Wochen. Sie können erkennen, dass sich der Umfang an der behandelten Stelle messbar verringert.

Die Injektionslipolyse ist für folgende Indikationen geeignet:

Reduktion der Fettpölsterchen am Bauch
Reduktion der Fettpölsterchen an Oberschenkelinnenseite
Reduktion der Fettpölsterchen an der Hüfte
Reduktion der Fettpölsterchen im Gesicht (Doppelkinn, Hamsterbäckchen)
Cellulite (in Verbindung mit Sport und Ernährungsumstellung)
Inhalte des Seminars:

Wirkmechanismus und Indikationen der Lipolyse
Verschiedene Anwendungsgebiete
Techniken der Injektionslipolyse
Konflikt- und Fehlermanagement

03.-05.10.2025

60386 Frankfurt

Dr. med. Carola Defterighos, ärztliche Leitung und Ute Vogele, Heilpraktikerin

Ausbildung zum zertifizierten Ästhetik-Therapeuten

In dieser 3-tägigen Ausbildung erlernen Sie grundlegende Methoden aus dem Bereich der Ästhetischen Medizin. Die Ausbildung ist in sechs thematische Module unterteilt und beinhaltet theoretische Elemente und die praktische Arbeit an Modellen. Jedes Modul beinhaltet komplette Behandlungen mit Vorgespräch, Aufklärung, Dokumentation und Nachbehandlung.

Inhalte der Ausbildung:
Mesotherapie – PRP – Mikroneedling
Injektionslipolyse
Faltenunterspritzung
Fadenlifting mit PDO-Fäden
Botulinum-Therapie für Anfänger
Botulinum-Therapie für Fortgeschrittene

Alle Module sind auch einzeln buchbar. Bei Buchung der gesamten Kompakt-Ausbildung erhalten Sie einen Preisvorteil von 10 % im Vergleich zu den Einzelbuchungen.

04.10.2025

Frankfurt

Ute Vogele, Heilpraktikerin

Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure

In diesem Kurs werden Hyaluronsäureunterspritzungen sowohl mit der spitzen als auch mit der stumpfen Kanüle demonstriert. Vermittelt werden in diesem Grundlagenseminar zu Hyaluronsäureunterspritzung ein Theorieteil über die unterschiedlichen Hyaluron-Produkte und Vernetzungen sowie am Nachmittag das Üben an den Modellen.

Inhalte des Seminars:

Einführung und Information über die verschiedenen Produkte
Möglichkeiten, Anwendungen und Vorgehensweise
Injektionstechniken
Kundengespräch, Aufklärung, Anamnese, Kontraindikationen
Folgende Injektionstechniken werden gelehrt:

Falten glätten (lineare Technik, serielle Punkttechnik), Volumenaufbau (Fältchen, tiefe Fältchen)
Gesichtskonturen formen, Fächertechnik, Criss-Cross-Technik

04.10.2025

Frankfurt

Ute Vogele, Heilpraktikerin

Fadenlifting mit biostimulierenden PDO-Fäden

Die Patienten bekommen eine festere, feinere und straffere Hautstruktur. Gerade in der Ästhetischen Medizin sind PDO-Fäden eine sehr sichere und risikoarme Verjüngungstechnik, die am ganzen Körper angewandt werden kann.

Fadenlifting ist ambulant durchführbar und sehr gut verträglich. Es eignet sich für leichte bis mittelschwere Faltenbildungen, Bindegewebserschlaffungen und Volumenaufbau. Die zu 100 % resorbierbaren Fäden werden mit Hilfe einer sehr dünnen Führungsnadel bzw. Kanüle unter die Haut eingeführt und bilden ein stabiles Netzwerk und ein feines Fadengerüst. Die Haut wird dadurch gestrafft, das Gewebe fester und feiner, zusätzlich die hauteigene Kollagensynthese angeregt.

Es werden komplette Behandlungen mit Vorgespräch, Hygiene, Aufklärung, Dokumentation und Nachkontrolle durchgeführt. Sie lernen verschiedene Arten von Fäden, Anwendungsbereiche und Umgang mit PDO-Fäden sowie Behandlungsrisiken und Nebenwirkungen kennen.

Im Grundkurs arbeiten wir mit Mono- und Spiral-(Screw)Fäden.

Anwendungsbereiche:

Krähenfüße
Augenfalten
Stirnfalten
Hals- und Dekolletéfalten
periorale Falten

Sonntag
05.10.2025

60386 Frankfurt

Dr. med. Carola Defterighos, ärztliche Leitung und Ute Vogele, Heilpraktikerin

Botulinum-Therapie für Anfänger

Die Behandlung mit Botulinum Toxin A ist eine gefragte Methode in der ästhetischen Medizin. Sie kann bei vielen Indikationen zum Einsatz kommen. In diesem Kurs erhalten Sie alle wichtigen theoretischen Grundlagen und erlernen die sichere Anwendung an Modellen. Da der Einsatz von Botox nur Ärzt/innen und Zahnärzt/innen erlaubt ist, haben Heilpraktiker/innen die Möglichkeit diese Methode mit entsprechenden Notox-Wirkstoffen zu erlernen.

Häufige Einsatzgebiete:
Glabella- und Stirnfalten
Krähenfüße
Inhalte des Seminars:

Grundlagen der Wirkweise von Botulinumtoxin und alternativer Wirkstoffe (Notox)
Anatomie der mimischen Muskulatur
Sichere Dosierung und Injektionstechniken
Konflikt- und Komplikationsmanagement
Praktische Übungen am Modell

Sonntag
05.10.2025

60386 Frankfurt

Dr. med. Carola Defterighos, ärztliche Leitung und Ute Vogele, Heilpraktikerin

Botulinum-Therapie für Fortgeschrittene

Die Behandlung mit Botulinum Toxin A ist eine gefragte Methode in der ästhetischen Medizin. Sie kann bei vielen Indikationen zum Einsatz kommen. Für Fortgeschrittene bietet dieser Kurs vertiefte Einblicke in die differenzierte Anwendung von Botulinumtoxin, auch für schwierige Indikationen. Da der Einsatz von Botox nur Ärzt/innen und Zahnärzt/innen erlaubt ist, haben Heilpraktiker/innen die Möglichkeit diese Methode mit entsprechenden Notox-Wirkstoffen zu erlernen.

Häufige Einsatzgebiete:
Glabella- und Stirnfalten
Krähenfüße
Masseter
Inhalte des Seminars:

Spezielle Injektionstechniken für fortgeschrittene Areale (z.B. Bunny Lines, DAO, LipFlip, Nefertiti Hals Lifting, Erdbeer-Kinn, Gummy Smile)
Kombinationstherapien mit Fillern und anderen ästhetischen Verfahren
Individuelle Behandlungspläne für unterschiedliche Patiententypen
Konflikt- und Komplikationsmanagement
Praktische Übungen am Modell

10.10.2025

online

HP B.Sc. Susan Sauer

📩 E-Mail: kontakt@gesundheit-sauer.de

Komplikationsmanagement bei Filler-Behandlungen -Teil 2/2

Dieses Webinar vermittelt fundiertes Wissen zur Prävention und Behandlung von Komplikationen in der ästhetischen Praxis. Erlernen Sie bewährte Strategien zur Risikominimierung, frühzeitigen Erkennung und sicheren Behandlung unerwünschter Nebenwirkungen.
Schwerpunkte:
✅ Prävention und frühzeitige Diagnose von Komplikationen
✅ Maßnahmen zur Vermeidung unerwünschter Reaktionen
✅ Management von Gefäßverschlüssen, Schwellungen & Asymmetrien
Für Einsteiger und erfahrene Anwender, die ihre Sicherheit und Expertise vertiefen möchten.

11.10.2025

Haren (Ems)

HP B.Sc. Susan Sauer

📩 E-Mail: kontakt@gesundheit-sauer.de

Mesotherapie

Erlernen Sie die effektive Anwendung der Mesotherapie für Hautverjüngung, Hydratation und Haarwachstum. In diesem individuellen Training vertiefen Sie Injektionstechniken, Wirkstoffkombinationen und praxisnahe Behandlungsstrategien – ideal für Einsteiger und erfahrene Anwender.

16.09.2025

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda &
Nathalie Khan (HP) 

Anatomie Theorie – Gefahrenzonen im Gesichtsbereich

Der Anatomie-Theoriekurs zu Gefahrenzonen im Gesichtsbereich vermittelt essenzielle anatomische Grundlagen für eine sichere und verantwortungsvolle Anwendung ästhetischer Behandlungen. Im Fokus stehen die relevanten Strukturen wie Gefäße, Nervenbahnen, Muskulatur und Fettkompartimente, um Risiken bei Injektionen mit Fillern, Botulinumtoxin oder Fäden gezielt zu vermeiden.

Der Kurs richtet sich an ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Patientensicherheit erhöhen möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Anatomische Grundlagen

  • Oberflächliche und tieferliegende Strukturen
  • Lage und Verlauf von Arterien, Venen und Nerven
  • Altersbedingte Veränderungen im Gesichtsgewebe

Gefahrenzonen & Injektionsrisiken

  • Kritische Injektionsareale (z. B. Glabella, Nase, Tränenrinne)
  • Risikominimierung durch präzise Planung
  • Komplikationsvermeidung durch anatomisches Verständnis

Anwendung in der Praxis

  • Transfer anatomischer Kenntnisse in die Behandlungsplanung
  • Fallbeispiele und strukturierte Risikoanalyse
  • Ergänzung zu praktischen Trainings (z. B. Filler, Fäden, Toxine)

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

Donnerstag – Montag
16. – 20.10.2025

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda
HP Nathalie Khan 

Champion of Ästhetik

5-Tages-Intensivkurs in Ästhetischer Medizin – Für Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben wollen!
In diesem exklusiven Intensivkurs erlernst du die theoretischen Grundlagen und praktisch erprobten Techniken, die für eine erfolgreiche ästhetische Praxis unerlässlich sind. Die gesamte Schulung findet in einer kleinen Gruppe statt, um eine persönliche Betreuung und intensive Hands-on-Erfahrung zu gewährleisten.

Für ein detailliertes Programm und Konditionen besuchen Sie die Website https://www.aestheticacademykhan.de/product-page/master-of-aesthetics

17.10.2025

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda &
HP Nathalie Khan 

Komplikationen und Hylase

Der Kurs Komplikationsmanagement in der ästhetischen Medizin vermittelt essenzielles Wissen und praktische Strategien zur sicheren Prävention, Erkennung und Behandlung von Komplikationen bei der Anwendung von Fillern, Botulinumtoxin und Bio-Stimulatoren. Behandelt werden reale Fallbeispiele, aktuelle Leitlinien sowie Notfallmaßnahmen – inklusive der sachgerechten Anwendung von Hyaluronidase. Der Kurs richtet sich an Fachkräfte, die Verantwortung übernehmen und ihre Patientensicherheit konsequent erhöhen möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Theoretischer Überblick

  • Klassifikation und Häufigkeit von Komplikationen
  • Patientenselektion & Risikofaktoren
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Aufklärungspflichten

Prävention & Sofortmaßnahmen

  • Früherkennung und Reaktion auf Nebenwirkungen
  • Umgang mit Gefäßverschlüssen, Hämatomen, Ödemen
  • Anwendung von Hyaluronidase und weiteren Gegenmaßnahmen

Anwendung & Praxisbezug

  • Komplikationsprotokolle für die Praxis
  • Fallbeispiele und praktische Lösungsansätze
  • Nachsorge und Patientensicherheit im Fokus

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

Freitag
17.10.2025
10:00 h

91484 Sugenheim

HP Nathalie Khan 

Komplikationsmanagement in der Ästhetischen Medizin

In diesem Komplikationsmanagement-Kurs erhalten Sie fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten, um auf Komplikationen in der ästhetischen Medizin sicher und professionell zu reagieren. Der Kurs behandelt den richtigen Umgang mit Hyaluronidase, Bio-Stimulatoren, Fillern und Botulinumtoxin und vermittelt dabei umfassende Kenntnisse über Prävention, Erkennung und Behandlung.

Für ein detailliertes Programm und Konditionen besuchen Sie die Website https://www.aestheticacademykhan.de/product-page/komplikationsmanagement-in-der-ästhetischen-medizin

18.10.2025

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda &
HP Nathalie Khan 

Botulinumtoxin – Theorie und Praxis

Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten für sichere und präzise Botulinumtoxin-Behandlungen im Gesichts- und Halsbereich. Der Kurs bietet eine umfassende Schulung in Anatomie und Physiologie der Gesichtsmuskulatur sowie detaillierte Behandlungsprotokolle.

Dieser Kurs richtet sich an Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen mit Grundkenntnissen in Injektionstechniken, die ihre Kenntnisse im Bereich Botulinumtoxin & Bio Botox vertiefen und erweitern möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Theoretische Grundlagen:
Anatomie und Physiologie der Gesichtsmuskeln, Dosierung und Anwendungsbereiche

Behandlungsmethoden:
Bio Botox (für Heilpraktiker), Mikrobotox, Baby Botox, Meso Botox, Monaco Cocktail, Full-Face-Anwendungen

Praktischer Teil:
Standardbehandlungen und Off-Label-Anwendungen im Gesicht und Hals – Intensives Hands-on-Training an Modellen unter persönlicher Anleitung von Dr. Redka Swoboda

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

Sonntag
19.10.2025
10:00 h

91484 Sugenheim

HP Nathalie Khan 

Lips Around the World – Internationale Lippen-Techniken

Der Kurs Lips Around the World vermittelt ein breites Spektrum internationaler Techniken der Lippenunterspritzung– von voluminösen Styles wie Russian Lips über 3D-Techniken bis hin zur natürlichen Lippenmodellierung. Behandelt wird der Einsatz unterschiedlicher Kanülen (spitz & stumpf), um patientenspezifische Ergebnisse sicher, ästhetisch und effektiv umzusetzen.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Theoretischer Teil

  • Analyse verschiedener Lippenformen und -stile
  • Indikationen, Kontraindikationen & Produktauswahl
  • Grundlagen der Lippenästhetik aus internationaler Perspektive

Techniken & Praxis

  • Russian Lips, Flat Lips, 3D-Techniken
  • Natürliche Lippenkontur & Volumenaufbau
  • Anwendung mit spitzen und stumpfen Kanülen

Hands-on & Supervision

  • Live-Demonstrationen erfahrener Dozent*innen
  • Praktische Übungen an Modellen
  • Technik-Feedback & individuelle Fallbesprechung

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

19.10.2025

91484 Sugenheim

HP Nathalie Khan 

Fullface Filler mit Hyaluronsäure

Die Fullface Filler Masterclass bietet ein umfassendes Training zur ganzheitlichen Gesichtsmodellierung mit Hyaluronsäure. Vermittelt werden fortgeschrittene Techniken für alle relevanten Gesichtsareale – mit Fokus auf harmonische Proportionen, individuelle Behandlungskonzepte und sichere Injektion.

Ideal für erfahrene Anwender*innen, die ihr Können auf ein neues Niveau heben möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Anatomische & ästhetische Grundlagen

  • Analyse von Gesichtsproportionen & Alterungsprozessen
  • Indikationen & Kontraindikationen für Fullface Treatments
  • Materialauswahl und Applikationstiefe je nach Areal

Behandlungsareale & Injektionstechniken

  • Schläfen, Augenpartie, Tränenrinne
  • Wangen, Jawline, Kinn & Mundregion
  • Upper-Facelift, Hals & Dekolleté

Praxis & Anwendung

  • Live-Demonstration durch erfahrene Dozent*innen
  • Hands-on-Training an Modellen
  • Technikspezifisches Feedback & Falldiskussionen

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

 

08.11.2025

online

HP B.Sc. Susan Sauer

📩 E-Mail: kontakt@gesundheit-sauer.de

Praxis Basics Ästhetik – Einführung in die Grundlagen der ästhetischen Medizin

Im Rahmen dieses Webinars erhalten Sie eine umfassende Einführung in die grundlegenden Aspekte der ästhetischen Praxis. Wir behandeln detailliert wichtige Themen wie Patientenaufklärung, Anamnese und die Grundlagen der Filler-Behandlung. Zudem werden Ihnen die wesentlichen Grundlagen der Gesichtsanatomie vermittelt und Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Produktauswahl für verschiedene Indikationen.

Dieses Seminar richtet sich insbesondere an Einsteiger in die ästhetische Medizin, die ein solides Fundament für ihre zukünftige Praxis schaffen möchten. Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und fundiertem Wissen, um Ihre Karriere in der ästhetischen Medizin erfolgreich zu starten.

28.11.2025

Haren (Ems)

HP B.Sc. Susan Sauer

📩 E-Mail: kontakt@gesundheit-sauer.de

Profhilo Kurs

Erlernen Sie die sichere und effektive Anwendung von Profhilo® in Theorie und Praxis. Dieser individuelle Kurs vermittelt Injektionstechniken, Behandlungsstrategien und Praxis-Tipps für optimale Ergebnisse – ideal für Einsteiger und erfahrene Anwender.

27.11.2025

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda &
HP Nathalie Khan 

Anatomie Theorie – Gefahrenzonen im Gesichtsbereich

Der Anatomie-Theoriekurs zu Gefahrenzonen im Gesichtsbereich vermittelt essenzielle anatomische Grundlagen für eine sichere und verantwortungsvolle Anwendung ästhetischer Behandlungen. Im Fokus stehen die relevanten Strukturen wie Gefäße, Nervenbahnen, Muskulatur und Fettkompartimente, um Risiken bei Injektionen mit Fillern, Botulinumtoxin oder Fäden gezielt zu vermeiden.

Der Kurs richtet sich an ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Patientensicherheit erhöhen möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Anatomische Grundlagen

  • Oberflächliche und tieferliegende Strukturen
  • Lage und Verlauf von Arterien, Venen und Nerven
  • Altersbedingte Veränderungen im Gesichtsgewebe

Gefahrenzonen & Injektionsrisiken

  • Kritische Injektionsareale (z. B. Glabella, Nase, Tränenrinne)
  • Risikominimierung durch präzise Planung
  • Komplikationsvermeidung durch anatomisches Verständnis

Anwendung in der Praxis

  • Transfer anatomischer Kenntnisse in die Behandlungsplanung
  • Fallbeispiele und strukturierte Risikoanalyse
  • Ergänzung zu praktischen Trainings (z. B. Filler, Fäden, Toxine)

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

28.11.2025

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda &
HP Nathalie Khan 

Botulinumtoxin – Theorie und Praxis

Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten für sichere und präzise Botulinumtoxin-Behandlungen im Gesichts- und Halsbereich. Der Kurs bietet eine umfassende Schulung in Anatomie und Physiologie der Gesichtsmuskulatur sowie detaillierte Behandlungsprotokolle.

Dieser Kurs richtet sich an Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen mit Grundkenntnissen in Injektionstechniken, die ihre Kenntnisse im Bereich Botulinumtoxin & Bio Botox vertiefen und erweitern möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Theoretische Grundlagen:
Anatomie und Physiologie der Gesichtsmuskeln, Dosierung und Anwendungsbereiche

Behandlungsmethoden:
Bio Botox (für Heilpraktiker), Mikrobotox, Baby Botox, Meso Botox, Monaco Cocktail, Full-Face-Anwendungen

Praktischer Teil:
Standardbehandlungen und Off-Label-Anwendungen im Gesicht und Hals – Intensives Hands-on-Training an Modellen unter persönlicher Anleitung von Dr. Redka Swoboda

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

29.11.2025

91484 Sugenheim

HP Nathalie Khan 

Lips Around the World – Internationale Lippen-Techniken

Der Kurs Lips Around the World vermittelt ein breites Spektrum internationaler Techniken der Lippenunterspritzung– von voluminösen Styles wie Russian Lips über 3D-Techniken bis hin zur natürlichen Lippenmodellierung. Behandelt wird der Einsatz unterschiedlicher Kanülen (spitz & stumpf), um patientenspezifische Ergebnisse sicher, ästhetisch und effektiv umzusetzen.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Theoretischer Teil

  • Analyse verschiedener Lippenformen und -stile
  • Indikationen, Kontraindikationen & Produktauswahl
  • Grundlagen der Lippenästhetik aus internationaler Perspektive

Techniken & Praxis

  • Russian Lips, Flat Lips, 3D-Techniken
  • Natürliche Lippenkontur & Volumenaufbau
  • Anwendung mit spitzen und stumpfen Kanülen

Hands-on & Supervision

  • Live-Demonstrationen erfahrener Dozent*innen
  • Praktische Übungen an Modellen
  • Technik-Feedback & individuelle Fallbesprechung

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

30.11.2025

91484 Sugenheim

HP Nathalie Khan 

Fullface Filler mit Hyaluronsäure

Die Fullface Filler Masterclass bietet ein umfassendes Training zur ganzheitlichen Gesichtsmodellierung mit Hyaluronsäure. Vermittelt werden fortgeschrittene Techniken für alle relevanten Gesichtsareale – mit Fokus auf harmonische Proportionen, individuelle Behandlungskonzepte und sichere Injektion.

Ideal für erfahrene Anwender*innen, die ihr Können auf ein neues Niveau heben möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Anatomische & ästhetische Grundlagen

  • Analyse von Gesichtsproportionen & Alterungsprozessen
  • Indikationen & Kontraindikationen für Fullface Treatments
  • Materialauswahl und Applikationstiefe je nach Areal

Behandlungsareale & Injektionstechniken

  • Schläfen, Augenpartie, Tränenrinne
  • Wangen, Jawline, Kinn & Mundregion
  • Upper-Facelift, Hals & Dekolleté

Praxis & Anwendung

  • Live-Demonstration durch erfahrene Dozent*innen
  • Hands-on-Training an Modellen
  • Technikspezifisches Feedback & Falldiskussionen

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

26.03.2026

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda &
HP Nathalie Khan 

Anatomie Theorie – Gefahrenzonen im Gesichtsbereich

Der Anatomie-Theoriekurs zu Gefahrenzonen im Gesichtsbereich vermittelt essenzielle anatomische Grundlagen für eine sichere und verantwortungsvolle Anwendung ästhetischer Behandlungen. Im Fokus stehen die relevanten Strukturen wie Gefäße, Nervenbahnen, Muskulatur und Fettkompartimente, um Risiken bei Injektionen mit Fillern, Botulinumtoxin oder Fäden gezielt zu vermeiden.

Der Kurs richtet sich an ÄrztInnen und HeilpraktikerInnen, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Patientensicherheit erhöhen möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Anatomische Grundlagen

  • Oberflächliche und tieferliegende Strukturen
  • Lage und Verlauf von Arterien, Venen und Nerven
  • Altersbedingte Veränderungen im Gesichtsgewebe

Gefahrenzonen & Injektionsrisiken

  • Kritische Injektionsareale (z. B. Glabella, Nase, Tränenrinne)
  • Risikominimierung durch präzise Planung
  • Komplikationsvermeidung durch anatomisches Verständnis

Anwendung in der Praxis

  • Transfer anatomischer Kenntnisse in die Behandlungsplanung
  • Fallbeispiele und strukturierte Risikoanalyse
  • Ergänzung zu praktischen Trainings (z. B. Filler, Fäden, Toxine)

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

27.03.2026

91484 Sugenheim

Dr. Redka-Swoboda &
HP Nathalie Khan 

Botulinumtoxin – Theorie und Praxis

Der Kurs vermittelt fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten für sichere und präzise Botulinumtoxin-Behandlungen im Gesichts- und Halsbereich. Der Kurs bietet eine umfassende Schulung in Anatomie und Physiologie der Gesichtsmuskulatur sowie detaillierte Behandlungsprotokolle.

Dieser Kurs richtet sich an Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen mit Grundkenntnissen in Injektionstechniken, die ihre Kenntnisse im Bereich Botulinumtoxin & Bio Botox vertiefen und erweitern möchten.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Theoretische Grundlagen:
Anatomie und Physiologie der Gesichtsmuskeln, Dosierung und Anwendungsbereiche

Behandlungsmethoden:
Bio Botox (für Heilpraktiker), Mikrobotox, Baby Botox, Meso Botox, Monaco Cocktail, Full-Face-Anwendungen

Praktischer Teil:
Standardbehandlungen und Off-Label-Anwendungen im Gesicht und Hals – Intensives Hands-on-Training an Modellen unter persönlicher Anleitung von Dr. Redka Swoboda

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

28.03.2026

91484 Sugenheim

HP Nathalie Khan 

Lips Around the World – Internationale Lippen-Techniken

Der Kurs Lips Around the World vermittelt ein breites Spektrum internationaler Techniken der Lippenunterspritzung– von voluminösen Styles wie Russian Lips über 3D-Techniken bis hin zur natürlichen Lippenmodellierung. Behandelt wird der Einsatz unterschiedlicher Kanülen (spitz & stumpf), um patientenspezifische Ergebnisse sicher, ästhetisch und effektiv umzusetzen.

Der Kurs ist Teil des Champion of Aesthetics Kursserie.
Diese intensive Kursserie bietet eine fundierte Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Medizin – ideal für Ärztinnen und Heilpraktikerinnen, die ihr Fachwissen vertiefen und praktisch anwenden möchten. Kurse können einzeln gebucht werden oder zu Paketkonditionen als Kursserie.

Theoretischer Teil

  • Analyse verschiedener Lippenformen und -stile
  • Indikationen, Kontraindikationen & Produktauswahl
  • Grundlagen der Lippenästhetik aus internationaler Perspektive

Techniken & Praxis

  • Russian Lips, Flat Lips, 3D-Techniken
  • Natürliche Lippenkontur & Volumenaufbau
  • Anwendung mit spitzen und stumpfen Kanülen

Hands-on & Supervision

  • Live-Demonstrationen erfahrener Dozent*innen
  • Praktische Übungen an Modellen
  • Technik-Feedback & individuelle Fallbesprechung

TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt sind Angehörige der Heilberufe – approbierte Ärztinnen und Ärzte sowie zugelassene Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker – ebenso wie Personen in entsprechender Ausbildung.

WICHTIGER HINWEIS
Die praktische Anwendung am Patienten ist ausschließlich approbierten Ärztinnen und Ärzten sowie zugelassenen Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern gestattet.

Für die Teilnahme an praktischen Übungen sowie den Erhalt eines Zertifikats ist ein gültiger Nachweis der Approbation bzw. Heilerlaubnis zwingend erforderlich.

Disclaimer:
Die auf unserer Website aufgeführten Kurse werden zum Teil von W&O und zum Teil von Dritten organisiert. Für Kurse, die von Dritten angeboten werden, übernehmen wir keine Haftung für Änderungen der Kursinhalte, Termine, Kosten oder Verfügbarkeit. Anmeldungen sowie Zahlungen erfolgen direkt über den jeweiligen Veranstalter. Wir empfehlen, sich stets direkt an den Veranstalter zu wenden, um aktuelle Informationen und Details zu erhalten.

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?
Wir sind gerne für Sie da.

Newsletter

Bleiben Sie immer informiert.



Cookie Consent mit Real Cookie Banner